![]() |
Beantragen Sie einen Prämiengutschein in nur wenigen Schritten ... |
Vor Ausstellung des Prämiengutscheins durch die Beratungsstelle muss ein Beratungsgespräch mit Ihnen durchgeführt werden. Ziel dieser Beratung ist es vornehmlich, eine geeignete Fortbildung für Sie zu finden. Durch Ihre vorherige Auswahl der Fortbildungen aus unserem Kursangebot (Schritt 2) haben Sie diese Selektion bereits vorgenommen. Ein Kernaspekt des Beratungsgesprächs ist somit durch Mitführung des jeweiligen Kursblattes bereits erfüllt. | |
![]() |
|
![]() |
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und bringen zum Gespräch einen gültigen Lichtbildausweis und Ihren aktuellen Einkommenssteuerbescheid mit. Ersatzweise reicht auch eine Lohnabrechnung des Arbeitgebers. |
![]() |
Im Gespräch prüfen die zugelassenen Berater ob die Förderungsvoraussetzungen erfüllt sind und stellen den Prämiengutschein aus. |
![]() |
Sämtliche Informationen können Sie auch auf der Internetseite www.bildungspraemie.info abrufen. Alternativ laden sich den kostenfreien Flyer des Bundesministeriums für Bildung und Forschung herunter. |
![]() |
Während der zweijährigen Förderungsphase können Sie maximal nur einen Prämiengutschein erhalten. |
Liegt Ihnen der Prämiengutschein vor? Dann gehen Sie bitte über zu Schritt | ![]() |